Wie ein Ausgangstransformator Verzerrungen verursacht - Teil 2
- Details
- Kategorie: Audio USA
- Zugriffe: 4210
Wie ein Ausgangstransformator Verzerrungen verursacht
In zwei Teilen - Teil 2
Audio, March, 1957, Vol. 41, No. 3 (Successor to RADIO, Est. 1917)
(Audio, März 1957, Bd. 41, Nr. 3 (Nachfolger von RADIO, Gegr. 1917))
Norman H. Crowhurst
Der Betrieb von Audiotransformatoren ist seit langem von einer Aura des Mysteriums umgeben. Dieser Artikel unterscheidet die verschiedenen Verzerrungsformen, die ein Ausgangstransformator erzeugen kann, und gibt einige einfache Messmethoden an.
Da diese Verzerrung durch reaktive Belastung den Schwankungen, die ein Transformator bei hohen Frequenzen verursacht, sehr ähnlich ist, werden wir beide zusammen betrachten. (A) in Abb. 8 zeigt die praktische Schaltung eines Ausgangstransformators, während (B) Abb. 8 die Last zeigt, die von den Ausgangsröhren gesehen wird.
Abb. 8. Praktische und äquivalente Schaltung des Ausgangstransformators für den Hochfrequenzgang: (A) tatsächliche Schaltung: (B) äquivalente Plattenlast für Ausgangsröhren.
Direkt von Platte zu Platte überbrückend ist die Primärkapazität des Transformators. Der Lastwiderstand wird um das Verhältnis N2 erhöht, aber aufgrund des Streuflusses, der zwischen den Primär- und Sekundärwindungen gelangt, gibt es eine effektive Induktivität zwischen dieser Last und den Röhren, die im Ersatzschaltbild von (B), Abb. 8 als dargestellt ist Streuinduktivität.
Die Wicklungskapazität hat die gleichen Eigenschaften wie jede andere Kapazität in einem Stromkreis. Eine Streuinduktivität ist jeder Luftinduktivität genau ähnlich: Sie kann keine Verzerrung von sich aus einführen.
Wenn jedoch die Streuinduktivität die dominante Reaktanz am Hochfrequenzende ist, dann sieht der Lastwiderstand, zurück auf die Primärseite, wie ein Widerstand mit einer in Reihe geschalteten Induktivität aus. Wenn die Endröhren Verzerrungen verursachen, wobei dem Lastwiderstand eine Reihenreaktanz hinzugefügt wird, dann scheint diese Art von Transformator Verzerrungen zu verursachen.
Bei anderen Verstärkern können Verzerrungen schneller auftreten, wenn parallel zum Lastwiderstand eine Reaktanz hinzugefügt wird. In diesem Fall zeigt ein Transformator, bei dem die Wicklungskapazität die dominierende Reaktanz am Hochfrequenzende ist, schneller Verzerrungen.
Weiterlesen: Wie ein Ausgangstransformator Verzerrungen verursacht - Teil 2